Honigetiketten drucken lassen: Wir überzeugen durch Qualität

Wer Honig produziert, weiß: Ein gutes Etikett überzeugt nicht nur durch ansprechendes Design. Es ist Ihre Visitenkarte am Glas. Es erzählt, wo Ihr Honig herkommt, wofür er steht und wie viel Liebe darin steckt. Bei Etipro können Sie Honigetiketten drucken lassen, die Ihrem Produkt gerecht werden – hochwertig, lebensmittelecht und perfekt auf Ihr Produkt abgestimmt. Ob kleine Imkerei, regionale Manufaktur oder Hofladen mit eigener Abfüllung: Wir bieten Etiketten für Honiggläser an, die halten, was sie versprechen – in Optik, Haftung und Haltbarkeit

Goldener Wabensaft: Gut verpackt & edel präsentiert

Unsere Etiketten für Honiggläser werden speziell für die Anforderungen von Imkern entwickelt. Ob handwerklich abgefüllt oder industriell verarbeitet – wir produzieren Honigetiketten in jeder Auflage, von klein bis groß. Dabei achten wir auf Top-Qualität, damit die Etiketten auch nach dem Transport hochwertig und ansprechend aussehen — selbst wenn bei der Weiterverarbeitung oder beim Frühstück etwas Honig daneben geht. Ob Sie als Großstadtimker mit modernem Markenimage überzeugen, im traditionellen Hofverkauf Ihren Honig anbieten oder als Manufaktur mit verschiedenen Blütensorten und Einlagen immer neue Produkte kreieren: Jedes Etiketten-Design ist anders – genau wie Ihr Naturprodukt. Deshalb passen wir Material, Form, Kleber und Druck optimal an Ihre Marke und die Darreichungsform (Glas oder PET-Spender) an. Wenn Sie bei Etipro Honigetiketten drucken lassen, haben Sie viele Optionen, um das perfekte Etikett zu gestalten und auf Ihre Verpackung zu bringen.

Honigstab tropft Honig ins Glas

Ihre Optionen beim Druck von Honigetiketten mit Etipro:

Diese Übersicht geht auf einige unserer vielfältigen Möglichkeiten ein. Wenn Sie Etiketten drucken lassen wollen, kontaktieren Sie uns einfach direkt für eine detaillierte Beratung. Wir stellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Ihre Honigetiketten zusammen.

AuswahlbereichIhre OptionenEmpfehlung
MaterialGroße Auswahl an Materialien, darunter strukturierte Naturpapiere, glänzende oder matte Folie, No-Label-LookPapier für traditionelle Optik, Folie für Feuchtigkeitsresistenz oder abwaschbare Honigetiketten
KleberPermanent haftend, ablösbar, lebensmittelechtPermanent haftend für glatte Gläser und lange Lagerung, abwaschbar für wiederverwendbare Gläser
DruckDigitaldruck, Flexodruck, Offsetdruck, Siebdruck, Heißfoliendruck mit EffektfolieDigitaldruck für kleine und mittlere Auflagen
OberflächeGlänzend, matt, mit Schutzlack oder LaminatSchutzlack schützt vor Feuchtigkeit und Honigspuren
FormRund, oval, rechteckig, individuell gestanzt, z.B. mit GewährverschlussWabenform oder Freiformen für besondere Markenauftritte
VerpackungsmaßeRunde oder sechskantige Gläser sowie PET-Spender, 42 g-Minigläser, von 250 g Honigtöpfe bis 12,5 l EimerWir drucken Ihre Etiketten gut lesbar auf jede Glasgröße und -form
TrägerTrägerpapier oder Trägerfolie, auf Rolle oder zugeschnitten, selbstklebend, Leimetiketten oder trockengummiertRollenetiketten für maschinelle Etikettierung sind gut abwaschbar, Leimetiketten sind für Honiggläser gut geeignet und lassen sich leicht entfernen
Wabenartig gestanztes Honigetikett auf rundem Honigglas

Unsere Etiketten werden mit zertifizierten Farben und Klebern hergestellt – sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln. Sie haften zuverlässig auf Glas (rund oder sechskant), Kunststoff (PET, PP, HDPE) und lackiertem Metall (Weißblech/Stahl). So bleibt jede Charge vom Mini bis zur Bulkverpackung sauber gekennzeichnet. Natürlich bieten wir Etiketten mit Barcode oder QR-Code, fortlaufender Chargennummer, Platz für individuelle MHD und weitere Pflichtangaben. Das Etikett auf der Rückseite ist bei Honig, im Gegensatz zu anderen Lebensmitteln, keine Pflicht. Es kann aber zusätzliche Informationen zur Honigsorte oder Ihrer Marke liefern und so das Vertrauen und Interesse der Kunden wecken.

Honigglas mit Blankoetikett auf Tisch mit weißen Blüten

Etiketten für Honiggläser: (Teil-)Vorgedruckt, Blanko oder Individuell

Sie haben die Wahl: Wir liefern Ihre Honigetiketten entweder fertig vorgedruckt oder als Blanko-Etiketten zum Selbstbedrucken.

  • Vorgedruckte Etiketten: Mit Ihrem Logo, Sortenname, Zutaten, Nährwerttabelle und allen Pflichtangaben – fertig zum Aufkleben.
  • Teilvorgedruckte Etiketten: Ihr Design mit Logo, Sortenname und festen Angaben erhalten Sie auf einem teilweise vorgedruckten Honigetikett. Chargennummer, MHD und andere veränderliche Kennzeichnungen fügen Sie individuell hinzu.
  • Blanko-Etiketten: Ideal für die individuelle Kennzeichnung direkt in der Imkerei. Chargennummer, Haltbarkeitsdatum, Gewicht oder Preis können Sie selbst ergänzen – mit Thermotransfer-, Thermodirekt- oder Laserdruck. Farbe, Material und Form der Etiketten sind frei wählbar.

Ein Beispiel aus der Praxis: Viele Imker nutzen vorgedruckte Etiketten mit ihrem festen Design und drucken beim Abfüllen nur noch die Sorte und das Mindesthaltbarkeitsdatum ein. So bleibt der Aufwand gering, und jedes Glas bekommt sein individuelles Honigetikett – sauber, schnell und professionell.

Bio-Honig-Etiketten und naturnahe Materialien

Etiketten für Bio-Honig stellen besondere Ansprüche – sie sollen Natürlichkeit und Qualität widerspiegeln und zugleich nachhaltig produziert sein. Etipro setzt genau hier an: Bio-Honigetiketten können wir auf Wunsch ausschließlich mit umweltfreundlichen Materialien wie Recycling- oder Graspapier herstellen und mit lebensmittelechten Farben bedrucken. Ein transparenter Schutzlack oder eine Laminierung schützt den Druck vor Honigspuren und Abrieb.

Als österreichisches Unternehmen mit Sitz in Oberösterreich legen wir Wert auf kurze Transportwege, ressourcenschonende Produktion und energieeffiziente Fertigung. So entstehen Etiketten, die natürlich-stimmig zu Ihrem Bio-Honig passen und ökologisch überzeugen. Für Imkerinnen und Imker, die Wert auf Authentizität, Regionalität und Nachhaltigkeit legen, sind unsere Etiketten die perfekte Wahl.

Drei Honiggläser mit Aufklebern auf Deckel als Etikett
Verschiedene Produkte aus Bienenwachs und Honig auf einem Tisch

Design & Pflichtangaben für Honigetiketten

Ein gutes Honigetikett spricht Kunden emotional an und vermittelt wichtige Informationen. Es sollte auf einen Blick zeigen, wofür Ihr Honig steht – Regionalität, Handarbeit, Qualität.

Folgende Angaben müssen laut Lebensmittelrecht auf jeder Etikette für Honig stehen:

  • Bezeichnung des Produkts (z. B. „Blütenhonig“)
  • Füllmenge
  • Mindesthaltbarkeitsdatum
  • Herkunft (z. B. „Österreichischer Honig“)
  • Name und Adresse des Imkers
  • Chargennummer oder Abfülldatum

Für den individuellen Charakter integrieren wir Logos oder Grafiken – so wird Ihr Honigglasetikett zum echten Markenbotschafter. Mit QR-Codes können Sie zudem online auf weitere Informationen zu Ihrer Imkerei hinweisen. Mit Etipro erhalten Sie Honigetiketten, die Ihre Arbeit sichtbar machen – präzise gefertigt, hochwertig im Druck und stark im Auftritt. Ihr Honig verdient ein Etikett, das seine Qualität widerspiegelt.

Damit Sie Ihren Honig schnell & rechtskonform ins Regal bringen können, finden Sie hier die wichtigsten Vorgaben in Kürze:

    • Rechtsgrundlage (AT): Honigverordnung – BGBl. II Nr. 40/2004 idgF
      Regelt Begriffe, Qualitätsanforderungen und Bezeichnungen für Honig in Österreich.
    • Allgemeine Kennzeichnung: LMIV – Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
      Legt fest, wie Lebensmittel auf Verpackungen zu kennzeichnen sind.
    • Pflichtangaben (kurz): Verkehrsbezeichnung, Herkunft (Land/Mischung), Nettofüllmenge, MHD, Los, Name/Anschrift
      Diese Angaben müssen auf jedem Honigetikett stehen, damit das Produkt rückverfolgbar und korrekt ausgewiesen ist.
    • Sonderfälle: z. B. Backhonig und gefilterter Honig – spezielle Bezeichnungen
      Für bestimmte Honigarten gelten eigene Produktbezeichnungen, die verpflichtend angegeben werden müssen.
    • EU-Update 2024: strengere Herkunftsangaben; AT-Umsetzung bis 14.12.2025, Anwendung ab 14.06.2026 (Richtlinie (EU) 2024/1438
      Künftige Regelung, die detailliertere Herkunftsangaben verlangt und ab Juni 2026 verbindlich wird.

So einfach bestellen Sie Ihre Honigetiketten bei Etipro

  1. Anfrage senden — gewünschte Größe, Form, Stückzahl und Material angeben, oder lassen Sie sich dazu persönlich von uns beraten
  2. Design festlegen — eigenes Layout hochladen oder mit uns gestalten
  3. Druckfreigabe — nach Ihrer Freigabe starten wir die Produktion
  4. Lieferung — Ihre Etiketten für Honiggläser kommen fix und fertig etikettierbereit zu Ihnen
  5. Zusammenarbeit — Entsprechend Ihrer Produktionszyklen liefern wir auf Wunsch regelmäßig Ihre Etiketten nach den vereinbarten Konditionen. Sie benötigen eine andere Stückzahl oder Design-Anpassungen? Kein Problem!

Unsere Kunden schätzen die persönliche Beratung, kurze Lieferzeiten und die konstante Druckqualität. Ob Sie bedruckte Honigetiketten kaufen oder individuell gestalten möchten – wir begleiten Sie von der Idee bis zum fertigen Glas.

Ihre Vorteile mit Etipro

Pünktlich zur Saison

Etiketten drucken und zum Wunschtermin liefern lassen

Profi-Druck

Beste Qualität mit 100 % Zufriedenheitsgarantie auf Druckerzeugnisse

Gut Beraten

Wir selbst lassen in Kooperation mit einem regionalem Imker Honig herstellen und kennen uns bestens aus

Ein Herz für Bienen

Nachhaltige, umweltfreundliche Produktion gehört bei uns einfach dazu. Damit die Bienen in Österreich noch lange Honig produzieren können

Etiketten für Honiggläser bei Etipro ordern:

Wie im Bienenstock greift bei uns jedes Detail ineinander: Beratung, Produktion und Lieferung – alles aus einer Hand. Wenn Sie Honigetiketten drucken lassen, begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zum fertigen Etikett – mit Erfahrung, Sorgfalt und modernster Drucktechnik. In unserer Etikettendruckerei in Oberösterreich beraten wir Sie persönlich zu Materialien, Formaten und Veredelungen, damit jedes Etikett perfekt zu Ihrem Honigglas und Ihrem Markenauftritt passt.
Ob kleine Auflagen für limitierte Sorten oder regelmäßige Bestellungen für Ihr Stammsortiment – wir richten uns ganz nach Ihrem Bedarf. Kurze Wege, schnelle Lieferzeiten und flexible Logistik sorgen dafür, dass Ihre Honigetiketten genau dann bei Ihnen ankommen, wenn Sie sie brauchen.

Und wenn Sie mehr planen als Honigetiketten? Das übernehmen wir gerne für Sie: Bei uns können Sie unterschiedlichste Lebensmitteletiketten drucken lassen. Wir produzieren beispielsweise Flaschenetiketten und Tiefkühletiketten und liefern die Versandetiketten gleich mit: immer in Etipro-Qualität, immer regional gefertigt.

Sprechen Sie mit unserem Team – wir unterstützen Sie mit Fachwissen, persönlicher Beratung und Leidenschaft für jedes Detail. Damit Ihr Honig so auftritt, wie er schmeckt: natürlich, hochwertig und unverwechselbar.